Ambulante Hilfe (AMBE)

Eine Maßnahme der Ambulanten Erziehungshilfe kann bei Problemen von Familien, Kindern und Jugendlichen eine positive Unterstützung sein. Problemlagen und ihre Ausprägungen können facettenreich sein. Sie sind individuell, daher bedarf es einer klientengerecht angepassten Ausgestaltung der Hilfe: hinsichtlich der Art der Hilfe, den Inhalten, die fokussiert werden und dem Konzept bzw. der Methode, die die Grundlage der gemeinsamen Arbeit bildet. Eine Stärke der GiD gGmbH liegt in ihrer interkulturellen Ausrichtung und der Vielfalt an Sprachen, die die pädagogischen Fachkräfte beherrschen. Je nach Bedarf können wir Familien in verschiedensten Sprachen betreuen, u.a.:

  • Türkisch,
  • Kurdisch,
  • Englisch,
  • Französisch,
  • Arabisch,
  • Marokkanisch,
  • Polnisch,
  • Kroatisch,
  • verschiedene afrikanische Dialekte (u.a. Twi, Fula, Pidgen-Englisch)
  • Tamilisch,
  • Albanisch,
  • Vietnamesisch,
  • u.a.

Wir arbeiten mit einer systemisch orientierten Ausrichtung. Dies bedeutet, wir sehen nicht ausschließlich das Kind oder den Jugendlichen oder seine problemlagen, sondern betrachten das gesamte Familiensystem, verknüpft mit dessen Umgebung und sozialen Kontexten. Wir sehen uns als Aktivator von vorhandenen Ressourcen, die wir gemeinsam mit den Familien herausarbeiten und fördern möchten – mit einem höchstmöglichen Maß an Autonomie für die Menschen. Grundsätze unserer praktischen Arbeit mit den Familien sind Respekt, Empathie und Wertschätzung.

 

Leitung: Sofija Morina / Telefon: 0231 286783-51  / Email: S.Morina@gid-do.de

Diren Yakar / Telefon : 0231-286783-353 / Email: d.yakar@gid-do.de

Fax:  0231 286783-49

Öffnungszeiten und telefonische Sprechzeiten: 

Montag – Donnerstag 9:00 – 16:00 Uhr

Freitag 9.00- 14.00 Uhr

Adresse: Rheinische Str. 169, 44147 Dortmund